Nachhaltig Leben
Warum Müll trennen wichtig ist
NABU gibt Tipps fürs richtige Zuordnen
Jeden Tag werfen wir Dinge weg. Dabei können viele Materialien recycelt werden. Allerdings funktioniert Recycling nur, wenn das Material möglichst vorsortiert ist. Der NABU zeigt, wie man richtig Müll trennt. Am besten ist es allerdings, Müll zu vermeiden. mehr →
Weniger Elektroschrott
NABU gibt Tipps zur richtigen Entsorgung
Das neueste Smartphone, ein immer größerer Fernseher – muss das immer sein? Noch immer landen viele Elektrogeräte im Restmüll, obwohl das eigentlich verboten ist. mehr →
Plastik im Alltag vermeiden
Der NABU gibt Tipps, wie es geht
Egal ob Lebensmittel, Spielsachen oder Hygienartikel und Haushaltsgeräte – überall ist Plastik verbreitet. Dabei schadet Plastik der Umwelt und unserer Gesundheit. Es wird Zeit, unseren Plastikkonsum zu reduzieren. mehr →
Energiesparen im Haushalt …
… zahlt sich aus!
Mit einfachen Mitteln kann jeder Haushalt Geld sparen: durch geringeren Energieverbrauch. Der sorgsame Umgang mit Strom, Heizöl und Gas zahlt sich auch in barer Münze aus. mehr →
Energiesparen im Urlaub
Gut für Geldbeutel und Umwelt
Viele Menschen verzichten auf leicht verdientes Geld. Denn wer in die Ferien startet, sollte bei seinen Elektrogeräten den Stecker ziehen. Das schont die Haushaltskasse und das Klima. mehr →
Umweltfreundliche Schulmaterialien
NABU gitb Tipps beim Einkauf
Kinder und Jugendliche benötigen allerhand Stifte und Hefte. Doch nicht alle Materialien sind umweltfreundlich. Der NABU gibt Tipps beim Kauf umweltschonender Produkte. mehr →
Umweltfreundliche Gartenmöbel
NABU rät zum Kauf von Holzmöbeln mit FSC-Zertifikat
Wenn wieder die Zeit der Erholung auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon da ist, heißt es: Grillpartys feiern oder einfach gemütlich die Beine hoch legen. Doch worauf sitzt es sich am Besten? mehr →
Dem Schmutz geht’s an den Kragen
Tipps zum umweltfreundlichen Frühjahrsputz
Der Frühling ist da – und so mancher nutzt nun die Zeit zu einem Frühjahrsputz in seiner Wohnung. Um die Umwelt möglichst wenig zu schädigen, sollte dabei auf natürliche Reinigungsmittel zurückgegriffen werden. mehr →
- nicht mit Facebook verbunden
- nicht mit Twitter verbunden
- nicht mit Google+ verbunden
- Einstellungen